Kulturspeicher
Vorankündigungen
Veranstaltungen 2023

Was ist Demokratie? Was ist demokratisch? Was sieht jede Einzelne in und versteht jeder Einzelne unter Demokratie? Gibt es allgemeinen Konsens über ihre Definition oder kocht jede ihr eigenes Demokratiesüppchen? Wer darf mitkochen? Verderben viele Köche den Brei? Ist die Demokratie ein Brei? Hat sie uns satt, träge und müde gemacht? Oder haben wir sie ermüdet? Reicht es, sich im Feierabend um sie zu kümmern? Bei schönem Wetter? Was, wenn es ungemütlich oder bedrohlich wird, für die Demokratie einzustehen? Wenn sie Ansprüche stellt, uns etwas kostet? Wie lange können wir uns Demokratie noch leisten? Wie lange wollen wir uns Demokratie noch leisten? Wäre eine andere Staatsform effizienter und kostengünstiger? Was wäre der Preis und wer würde ihn zahlen? Folkert Dücker, Denis Fischer, Lina Hoppe tasten singend und lesend die Demokratie ab und stellen sich gemeinsam mit dem Publikum diesen und anderen Fragen. Wie viel Demokratie steckt in einem Demokratieabend? Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Trio FiloA – Live am 17.05.2025 Trio FiloA – das sind Achim Niemann (Gitarre & Gesang), Karin Filodda (Gesang & Percussion) und Frank Filodda (Cajón & Percussion). Mit Leidenschaft und Spielfreude covern sie alles, was ihnen gefällt – von den Beatles, Adele und Coldplay bis zu Jazz-Größen wie Melody Gardot und Silje Nergaard. Mal laut, mal leise, mal soft, mal ironisch – immer auf ihre ganz eigene Weise. Freut euch auf eine musikalische Reise voller Emotionen, mitreißender Rhythmen und Liedern, die ins Ohr und ins Herz gehen. Mitsingen und Mittanzen ausdrücklich erw ünscht! Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Days Like This – Live am 21.06.2025 Days Like This – das sind Lutz Bordis (Tenor- & Altsaxofon), Arnd Petermann (Tenorsaxofon), Martin Haasemann (Gesang & Gitarre) und Frank Semrau (Cajón & Percussion). Genreübergreifend interpretieren sie Klassiker aus Soul, Blues, Swing, Rock und Jazz auf ihre ganz eigene Weise. Zwei Saxofone, ausdrucksstarker Gesang, groovige Percussion und virtuose Gitarrenklänge machen ihren Sound einzigartig. Benannt nach ihrem ersten gemeinsamen Song, Days Like This von Van Morrison, begeistert die Band ihr Publikum mittlerweile auf regionalen Kulturveranstaltungen wie dem Musikfest in Goslar oder der Kulturnacht in Wolfenbüttel. Freut euch auf mitreißende Rhythmen, gefühlvolle Melodien und einen Abend voller musikalischer Highlights! Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

DUO KLANGFARBEN – Live am 16.08.2025 DUO KLANGFARBEN – das sind Gudrun Peter (Gesang, Harfe, Gitarre, Flöte, Überraschungsinstrumente) und Bernhard Foitzik (Gesang, Gitarre). Ein vielseitiges Duo, das mit seiner Spielfreude und harmonierenden Stimmen das Publikum begeistert. Ihr Programm „Lieblingslieder“ ist eine musikalische Reise voller Emotionen – Lieder, die Gänsehaut erzeugen, Erinnerungen wecken und Balsam für Herz und Seele sind. Ergänzt wird der Abend durch kleine Anekdoten und Gedichte, unter anderem von Volker Wendt, einem der bekanntesten Poeten der Region. Freut euch auf ein besonderes Konzert mit Klassikern von H.R. Kunze, Cat Stevens, John Lennon, den Bee Gees, den Beatles, Puhdys, Karussell, Reinhard Mey und vielen mehr. 🎶 Datum: 16.08.2025 🎶 Ort: Donnerburg15 🎶 Einlass: 18:00 Uhr 🎶 Beginn: 19:00 Uhr Lasst euch von den Klangfarben dieses Abends verzaubern – ein Konzert voller Musik, Geschichten und Emotionen erwartet euch! ✨ Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

BELANA – Live am 22.08.2025 BELANA – das sind Uta Mittelstädt (Cello), Volker Itze (Gitarre) und Gudrun Peter (Harfe & Blockflöte). Mit Leidenschaft und Hingabe spielen sie Irish Folk auf vielfältigen Instrumenten wie Cello, Harfe, Blockflöte, Tin Whistle, Gitarre und in bezauberndem 2-stimmigen Gesang. Mit ihrer Spielfreude verbreiten sie eine entspannte und fröhliche Atmosphäre, die das Publikum direkt in die Welt Irlands entführt. Ihre Musik zieht nicht nur die Ohren, sondern auch das Herz in den Bann und zaubert ein Stück irisches Flair in die Donnerburg. Freut euch auf einen unvergesslichen Abend mit BELANA, der die Magie irischer Musik in all ihrer Schönheit erlebbar macht! Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

THE DEPUTY SURVIVES – Live am 23.08.2025 THE DEPUTY SURVIVES – das sind leidenschaftliche Musiker, die sich 2018 aus einem Reggae-Workshop der jrb-Werkstatt in Hildesheim zusammengefunden haben. Einige entdeckten dort ihre Liebe zum Offbeat erstmals – und seitdem lassen sie ihn nicht mehr los! Einmal im Monat kommen die Bandmitglieder aus ganz Niedersachsen in Hannover zusammen, um gemeinsam die entspannte Vibration des Reggae zu feiern. Ihr Repertoire? So vielseitig wie das Genre selbst: von Bob Marley über UB40 und Sting bis hin zur Neuen Deutschen Welle – Hauptsache groovig, entspannt und mit einer ordentlichen Portion Spaß! Freut euch auf eine mitreißende Mischung aus Ska, Roots und Reggae-Klassikern, die euch zum Tanzen, Träumen und Genießen einlädt! 🟡 Datum: 23.08.2025 🟡 Ort: Donnerburg15 🟡 Einlass: 18:30 Uhr 🟡 Beginn: 19:00 Uhr Kommt vorbei und erlebt THE DEPUTY SURVIVES live – feinster Reggae-Sound, der direkt ins Herz geht! 🌿🎶🔥 Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Deniz Fischer – Live am 13.09.2025 FISCHER SINGT COHEN Leonard Cohens Lieder handeln von Liebe, Hass, Sehnsucht, Erfüllung, dem strafenden Gott, der liebenden Frau und umgekehrt. Von Denis Fischer interpretiert, treffen sie direkt ins Herz und versetzen den Zuschauer in einen euphorischen Taumel zwischen Gänsehaut und Rührung. Die subtilen Arrangements und Carsten Sauers kraftvoll-pointierte Klavierbegleitung geben Fischers Stimme und der poetischen Sprache der Texte viel Raum. Bei Fischer entsteht, ergänzt um eine Handvoll eigener, von Cohen inspirierter Songs, eine hoch emotionale und fein ausbalancierte Show, die mutig ganz auf die Magie der kleinen Gesten setzt. Dabei zelebriert er „Hallelujah“ als zart gebrochene Hymne oder „I’m your man“ als grandios charmanten Flirt mit dem Publikum. Denis Fischer feiert die Melancholie als Lebenselexier und zieht dabei mit beiläufiger Eleganz und atemberaubender Souveränität ganz tief den Hut vorm großen Cohen. Mit großen Gespür für Theatralik und Interpretation haucht er den legendären Songs aufregend frisches Leben ein und zeigt uns dabei ein Portrait des Künstlers als junger Mann – bitter, sarkastisch, aber auch sexy, gesegnet mit einer „golden voice“ und dem süffigen Humor heiterer Verzweiflung. Er ist cool und zerbrechlich, wild und elegant, Pop und Chanson mit der idealen Mischung aus Drama und Augenzwinkern. Take this waltz…! Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

grund.stein.sein 19.-21.09.2025 Performance Kunst 📍Wolfenbüttel Wir lassen Häuser sprechen! 🏰🎪🏠🏛🪨🧱 @folklicht._ mit @kunstverein_wolfenbuettel #gebaeudegeschichten